Unser Team
Unsere Fachkräfte kommen aus den Bereichen der (Heil-) Pädagogik, Psychologie, Motopädie und Ergotherapie. Alle sind durch autismusspezifische Fortbildungen geschult und verfügen über therapeutische Zusatzqualifikationen (u.a. systemische Therapie, Kunsttherapie, Psychomotorik, Spieltherapie, MarteMeo), sowie mehrjähriger Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Autist*innen. Durch die Multiprofessionalität können die Klient*innen und ihre Familien von den unterschiedlichen Blickwinkeln der Fachkräfte profitieren. Wir bemühen uns eine größtmögliche personelle Stabilität für die Klient*innen, sowie eine kontinuierliche Erweiterung an therapeutischen Angeboten zu ermöglichen. Unterstützt werden wir durch freie Mitarbeiter*innen sowie unsere Fahrkräfte.
Die fachliche Qualität unserer Arbeit sichern wir durch die Teilnahme an:
- Fort- und Weiterbildungen
- Fachtagungen und -kongressen
- regelmäßiger Supervision durch externe Supervisor*innen
- interdisziplinären Fallbesprechungen
- themenspezifische Arbeitskreisen mit anderen Autismustherapiezentren
- regelmäßigem Austausch mit anderen Jugendhilfeanbietern
Gemeinsam mit elf weiteren regionalen Autismus-Therapieeinrichtungen haben wir durch das Universitätsklinikum Münster eine Evaluation zur Wirksamkeit durchführen lassen. Laut der Fachgruppe Therapie des Bundesverbands Autismus-Deutschland ergaben die Ergebnisse eine eindeutige Evidenz und belegen somit die Wirksamkeit der therapeutischen Angeboten der überprüften Therapie-Einrichtungen.
Therapeutische Fachkräfte (in alphabetischer Reihenfolge):
![]() |
Mascha Fantuzzi (beschäftigt in der Autismus-Ambulanz Dülmen seit 2017) Qualifikationen: Arbeitsstandort: Dülmen Telefon: 02594 – 78 40 279 |
![]() |
Nina Frye (beschäftigt im Autismus-Therapiezentrum des DRK seit 2018) Qualifikationen: Arbeitsbereiche: Arbeitsstandort: Münster Telefon: 0251-37 88 61 |
![]() |
Angelika Hartmann-Janning (beschäftigt im Autismus-Therapiezentrum des DRK seit 2003) Qualifikationen: Arbeitsbereiche: Arbeitsstandort: Münster Telefon: 0251 - 37 88 69 |
![]() |
Nicole Roßbach Leitung des Autismus Therapiezentrum Münster und der Autismus-Ambulanz Dülmen (beschäftigt im Autismus-Therapiezentrum des DRK seit 1987) Qualifikationen: seit 1985 therapeutische Arbeit mit Menschen im autistischen Spektrum Arbeitsbereiche: Arbeitsstandort: Münster Telefon: 0251 – 37 88 64 |
![]() |
Bruno Sardo (beschäftigt im Autismus-Therapiezentrum des DRK seit 2005) Qualifikationen: Arbeitsbereiche: Arbeitsstandort: Münster Telefon: 0251 - 37 88 65 |