Die Kita zieht damit aus dem Else-Scheuer-Weg in modernere Räumlichkeiten um und freut sich auf neue Chancen im Herzen des Stadtteils. „Der Umzug bedeutet mir persönlich sehr viel. Ich sehe großes Potenzial in dem neuen Standort und freue mich sehr für das ganze Team, dass wir nun die Chance haben, neu zu starten“, sagt Kita-Leiterin Sonja Teske.
Das neue Gebäude bietet nicht nur ein modernes Umfeld, sondern auch viele Highlights für Kinder, Eltern und Mitarbeitende. Besonders beliebt: eine Rutsche vom ersten Obergeschoss direkt in den Garten, eine Matschstation im Innenhof sowie ein großzügiger Mehrzweckraum, der sowohl als Turnhalle als auch für Familienangebote genutzt werden kann.
Insgesamt können hier wie bisher 80 Kinder in fünf Gruppen betreut werden. „Die Nachfrage nach Plätzen in Gievenbeck ist zwar momentan nicht riesig, aber wir freuen uns, den Familien im Stadtteil mit modernen Angeboten begegnen zu können“, so DRK-Vorstand Marcel Jäger. Im laufenden Kitajahr sind noch freie Plätze verfügbar. Die Kita heißt interessierte Familien herzlich willkommen und bietet gerne eine Besichtigung der Einrichtung an.
Auch pädagogisch eröffnet der neue Standort vielfältige Möglichkeiten: Neben einem naturnah gestalteten Außengelände profitieren die Kinder vom nahegelegenen ‚Grünen Finger‘ mit seinen Sport- und Spielplätzen. Als zertifizierte Bewegungs-Kita arbeitet die Einrichtung eng mit dem TSC Gievenbeck zusammen und möchte diese Kooperation künftig noch ausbauen.
„Wir waren zuvor eher am Rand von Gievenbeck – jetzt sind wir mittendrin. Das wird unsere Arbeit im Stadtteil und die Zusammenarbeit mit Familien deutlich bereichern“, betont Teske.
Das Team der Kita umfasst 24 Mitarbeitende, die den Umzug gemeinsam gestemmt haben. Ganz im Sinne des Namens „Hand in Hand“ wurden auch die Kinder aktiv eingebunden: Sie durften Wünsche äußern, kleine Umzugskartons packen und ihre neue Kita schon vorab besichtigen.
„Die Arbeit mit den Kindern war und ist für mich das Herzstück – und genau deshalb blicke ich jetzt voller Zuversicht in die Zukunft. Der neue Standort passt perfekt zu unserem Spirit“, so Teske. Für die kommenden Jahre möchte die Kita ihr Familienzentrum weiter ausbauen, bestehende Kooperationen intensivieren und neue Partner im Stadtteil gewinnen.