Eine Straßenszene mit mehreren Reihen bunter, dreieckiger Wimpel, die zwischen den Gebäuden gespannt sind. Die Gebäude auf beiden Seiten sind alt und haben viele Fenster. Im Hintergrund ragt ein hoher, verzierter Kirchturm in den teils bewölkten Himmel

Ehrenamt im DRK Münster

Frau mit weißen kurzen Haaren, Brille, blauer Bluse und grauem Blazer vor weißem Hintergrund

Jutta, Kleiderladen

„Mir liegen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit seit jeher am Herzen. Wir im Kleiderladen geben unser Bestes, damit Kleidung eine zweite Chance bekommt. Die Freude in den Gesichtern unserer Kund*innen und die Erkenntnis, dass Nachhaltigkeit im Bereich Mode so gut funktionieren kann, sind mein Antrieb.“

Mann mit Brille und blauem Hemd mit schwarzer Weste vor weißem Hintergrund

Robert, Blutspende

"Für mehr Menschlichkeit muss man nicht immer gleich etwas ganz Großes leisten. Auch Kleinigkeiten helfen schon, um das Leben für andere menschlicher zu machen!“

Frau mit langen braunen Haaren, Brille und türkisem JRK-Poloshirt.

Shannon, JRK

„Ich hab große Freude daran, Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe näher zu bringen und sie darin zu bestärken, aktiv selbst Entscheidungen zu treffen. Ein Leben ohne Ehrenamt beim Roten Kreuz kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.“

Mann mit braunen Haaren und bunt karriertem Hemd vor weißem Hintergrund

Franz-Josef, Mentor

„Der Gesellschaft etwas zurückgeben, das wollte ich. Die Chance, mit so vielfältigen Menschen in Kontakt zu kommen, hätte ich in meinem privaten Umfeld nie bekommen. Mein Leben ist durch das Ehrenamt deutlich reicher geworden!“

  • Das vielfältige Ehrenamt im DRK Münster stellt sich vor

Deine möglichen Aufgabenbereiche:

Zwei Personen sitzen an einem gedeckten Tisch und essen belegte Brötchen. Eine weitere Person trägt ein DRK-Poloshirt und gießt ihnen Cola ein. Im Hintergrund ist ein DRK-Blutspende Logo zu sehen.

Blutspenden retten Leben. Diesen wichtigen Dienst unterstützen wir mit unserem ehrenamtlichen Team. Sorge mit uns für eine leckere Verpflegung nach der Blutspende und eine angenehme Atmosphäre während des Termins!

Zwei Personen sitzen an einem Tisch in einem Raum, der wie eine Bibliothek oder ein Lernbereich aussieht. Im Hintergrund stehen Bücherregale mit vielen Büchern und einige Computermonitore. Die beiden Personen scheinen sich zu unterhalten oder gemeinsam an etwas zu arbeiten. Vor ihnen ist ein Laptop teilweise sichtbar.

Du möchtest als Mentor*in Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf helfen? Mehr Informationen zum Ehrenamt findest du hier...

Das Bild zeigt das Logo des Jugendrotkreuzes. Oben rechts befindet sich ein rotes Kreuz. Darunter sind drei stilisierte menschliche Figuren in Schwarz, Rot und Gelb dargestellt, die sich an den Händen halten und gemeinsam um eine stilisierte Weltkugel stehen. Am unteren Rand ist in geschwungener Schrift das Wort „Jugendrotkreuz“ zu lesen.

Kinder und Jugendliche engagieren sich in unseren zwei JRK-Gruppen oder im Schulsanitätsdienst. Wir freuen uns auf dich!

Schrafierte Karte von NRW mit dem Schriftzug "Katastrophenschutz in NRW. Engagiert in NRW"

Du möchtest gerne Menschen in Notlagen und Katastrophen helfen? Zum Beispiel bei einer Evakuierung oder Überschwemmung? Bei uns lernst du gemeinsam im Team Verletzte zu retten, Betroffene zu betreuen und für die nötige technische Unterstützung zu sorgen.

Mehrere Kinder und zwei Erwachsene sitzen um einen kleinen Tisch und beschäftigen sich mit buntem Spielzeug. Die Kinder spielen mit Stapelringen, Bauklötzen und Bechern. Im Hintergrund steht ein Regal, das mit Büchern und weiteren Gegenständen gefüllt ist.

Die Kinder in unseren DRK-Kitas freuen sich über Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und ihnen Zeit schenken möchten. Als Ehrenamtliche*r kannst du den Kita-Alltag lebendiger, vielfältiger und familiärer gestalten und die Kinder individuell fördern.

Zwei Personen im Gespräch in einem Bekleidungsgeschäft. Zwischen Regalen mit ordentlich gefalteter Kleidung und einem farbenfrohen Verkaufsbereich mit Tulpen und Ballons

Du hast Lust ehrenamtlich im Kleiderladen mitzumachen? Dir gefällt es Kund*innen zu beraten und du hast Spaß daran Kleiderspenden zu sortieren und zu präsentieren?

Unterstützen Sie aufenthaltsrechtlich „geduldete“ Menschen beim Erlangen einer Aufenthaltserlaubnis! Wir suchen engagierte Bürger*innen für die Begleitung von Lerngruppen zur Vorbereitung auf den Test „Leben in Deutschland“.

Das geöffnete Heck eines Rettungswagens ist zu sehen. Zwei Personen in Einsatzkleidung stehen am Eingang. Auf der Seite des Fahrzeugs steht „Deutsches Rotes Kreuz“. Im Inneren des Fahrzeugs sind medizinische Geräte wie eine Trage und ein Monitor sichtbar.

Ehrenamtlich besetzte Rettungs- und Krankenwagen sorgen bei Münsters Großveranstaltungen für zusätzliche Sicherheit. Als Rettungssanitäter*in, Rettungsassistent*in, Notfallsanitäter*in oder Notärzt*in kannst du uns dabei unterstützen!

Eine Person in Einsatzkleidung betreut eine andere Person, die am Waldboden liegt. Die betreuende Person nutzt ein Funkgerät zur Kommunikation. In der Nähe liegt ein Hund, der offenbar zur Such- und Rettungsgruppe gehört.

Wenn eine Person vermisst wird, sind die trainierten Spürnasen unserer Rettungshundestaffel gefragt. Die Teams suchen und finden vermisste Personen, retten sie aus einem Gefahrenbereich und leiten - wenn nötig - lebensrettende Maßnahmen ein.

Mehrere Personen stehen vor einem großen, weißen Zelt. Sie tragen Einsatzkleidung mit reflektierenden Streifen und verschiedenen Abzeichen. Einige Kleidungsstücke haben zusätzlich blaue oder gelbe Elemente. Im Hintergrund ist der Eingang des Zeltes sowie ein Teil eines Gebäudes aus roten Ziegelsteinen zu sehen.

Send, Karneval und Marathon: Diese und andere Events gehören in Münster einfach dazu! Als Sanitäter*in bist du mit Rucksack und Defibrillator immer dabei und kannst bei kleineren und größeren Notfällen kompetent helfen.

Zwei Personen sitzen im Freien mit dem Rücken zur Kamera. Ein Kind trägt ein blaues Kleid mit weißen Punkten und hat geflochtene Haare mit einer Schleife. Die andere Person ist eine erwachsene Person mit zurückgebundenem Haar und einem gestreiften Oberteil. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und verschwommene Bäume zu sehen.

Du bist einfühlsam, kannst anderen gut zuhören, gehst sensibel mit Trauer um und hast bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern? Unterstütze die Trauerbegleitung für Kinder!

Zwei Personen sitzen an einem gedeckten Tisch und essen belegte Brötchen. Eine weitere Person trägt ein DRK-Poloshirt und gießt ihnen Cola ein. Im Hintergrund ist ein DRK-Blutspende Logo zu sehen.

Blutspenden retten Leben. Diesen wichtigen Dienst unterstützen wir mit unserem ehrenamtlichen Team. Sorge mit uns für eine leckere Verpflegung nach der Blutspende und eine angenehme Atmosphäre während des Termins!

Zwei Personen sitzen an einem Tisch in einem Raum, der wie eine Bibliothek oder ein Lernbereich aussieht. Im Hintergrund stehen Bücherregale mit vielen Büchern und einige Computermonitore. Die beiden Personen scheinen sich zu unterhalten oder gemeinsam an etwas zu arbeiten. Vor ihnen ist ein Laptop teilweise sichtbar.

Du möchtest als Mentor*in Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf helfen? Mehr Informationen zum Ehrenamt findest du hier...

Das Bild zeigt das Logo des Jugendrotkreuzes. Oben rechts befindet sich ein rotes Kreuz. Darunter sind drei stilisierte menschliche Figuren in Schwarz, Rot und Gelb dargestellt, die sich an den Händen halten und gemeinsam um eine stilisierte Weltkugel stehen. Am unteren Rand ist in geschwungener Schrift das Wort „Jugendrotkreuz“ zu lesen.

Kinder und Jugendliche engagieren sich in unseren zwei JRK-Gruppen oder im Schulsanitätsdienst. Wir freuen uns auf dich!

Schrafierte Karte von NRW mit dem Schriftzug "Katastrophenschutz in NRW. Engagiert in NRW"

Du möchtest gerne Menschen in Notlagen und Katastrophen helfen? Zum Beispiel bei einer Evakuierung oder Überschwemmung? Bei uns lernst du gemeinsam im Team Verletzte zu retten, Betroffene zu betreuen und für die nötige technische Unterstützung zu sorgen.

Mehrere Kinder und zwei Erwachsene sitzen um einen kleinen Tisch und beschäftigen sich mit buntem Spielzeug. Die Kinder spielen mit Stapelringen, Bauklötzen und Bechern. Im Hintergrund steht ein Regal, das mit Büchern und weiteren Gegenständen gefüllt ist.

Die Kinder in unseren DRK-Kitas freuen sich über Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und ihnen Zeit schenken möchten. Als Ehrenamtliche*r kannst du den Kita-Alltag lebendiger, vielfältiger und familiärer gestalten und die Kinder individuell fördern.

Zwei Personen im Gespräch in einem Bekleidungsgeschäft. Zwischen Regalen mit ordentlich gefalteter Kleidung und einem farbenfrohen Verkaufsbereich mit Tulpen und Ballons

Du hast Lust ehrenamtlich im Kleiderladen mitzumachen? Dir gefällt es Kund*innen zu beraten und du hast Spaß daran Kleiderspenden zu sortieren und zu präsentieren?

Unterstützen Sie aufenthaltsrechtlich „geduldete“ Menschen beim Erlangen einer Aufenthaltserlaubnis! Wir suchen engagierte Bürger*innen für die Begleitung von Lerngruppen zur Vorbereitung auf den Test „Leben in Deutschland“.

Das geöffnete Heck eines Rettungswagens ist zu sehen. Zwei Personen in Einsatzkleidung stehen am Eingang. Auf der Seite des Fahrzeugs steht „Deutsches Rotes Kreuz“. Im Inneren des Fahrzeugs sind medizinische Geräte wie eine Trage und ein Monitor sichtbar.

Ehrenamtlich besetzte Rettungs- und Krankenwagen sorgen bei Münsters Großveranstaltungen für zusätzliche Sicherheit. Als Rettungssanitäter*in, Rettungsassistent*in, Notfallsanitäter*in oder Notärzt*in kannst du uns dabei unterstützen!

Eine Person in Einsatzkleidung betreut eine andere Person, die am Waldboden liegt. Die betreuende Person nutzt ein Funkgerät zur Kommunikation. In der Nähe liegt ein Hund, der offenbar zur Such- und Rettungsgruppe gehört.

Wenn eine Person vermisst wird, sind die trainierten Spürnasen unserer Rettungshundestaffel gefragt. Die Teams suchen und finden vermisste Personen, retten sie aus einem Gefahrenbereich und leiten - wenn nötig - lebensrettende Maßnahmen ein.

Mehrere Personen stehen vor einem großen, weißen Zelt. Sie tragen Einsatzkleidung mit reflektierenden Streifen und verschiedenen Abzeichen. Einige Kleidungsstücke haben zusätzlich blaue oder gelbe Elemente. Im Hintergrund ist der Eingang des Zeltes sowie ein Teil eines Gebäudes aus roten Ziegelsteinen zu sehen.

Send, Karneval und Marathon: Diese und andere Events gehören in Münster einfach dazu! Als Sanitäter*in bist du mit Rucksack und Defibrillator immer dabei und kannst bei kleineren und größeren Notfällen kompetent helfen.

Zwei Personen sitzen im Freien mit dem Rücken zur Kamera. Ein Kind trägt ein blaues Kleid mit weißen Punkten und hat geflochtene Haare mit einer Schleife. Die andere Person ist eine erwachsene Person mit zurückgebundenem Haar und einem gestreiften Oberteil. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und verschwommene Bäume zu sehen.

Du bist einfühlsam, kannst anderen gut zuhören, gehst sensibel mit Trauer um und hast bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern? Unterstütze die Trauerbegleitung für Kinder!

Du hast Lust, das DRK Münster ehrenamtlich zu unterstützen? Werde Teil unseres starken Teams! 

Es warten spannende Aufgaben auf dich: hilf mit im Katastrophenschutz, in der Blutspende, im Kleiderladen oder in einem der vielen weiteren ehrenamtlichen Teams. Als Teil des DRK bist du Teil einer starken Gemeinschaft. Wir legen Wert auf Zusammenhalt und die Pflege des Miteinanders.

Ich möchte mitmachen!

FAQ - Fragen & Antworten

Interner Bereich Ehrenamt

Lea Hoffmann
Ehrenamtskoordination

Stabsstelle

Tel. 0251 3788-80
lea.hoffmann@drk-muenster.de

Cheruskerring 19
48147 Münster