Der Tag für die Münsteraner Einsatzkräfte begann früh: Bereits um 4:00 Uhr war Treffpunkt an der Wache, um 05:00 Uhr wurde Richtung Köln aufgebrochen. Das DRK besetzte einen RTW und einen KTW und unterstützte den RTW des ASB Münster mit einem Rettungsassistenten. Das erste Ziel des PTZ war zunächst der Bereitstellungsraum des THW in Leverkusen. Hier gab es Lunchtüten und genaue Informationen zum Einsatz. Aus dem Bereitstellungsraum wurden die Einsatzkräfte in den Rettungsmittelhalteplatz verlegt und von dort aus ging es zum Klinikum Merheim. Seitens des DRK wurde ein Patient mit einem KTW und ein beatmeter Patient mit einem RTW und Notarzt verlegt. Nach erfolgter Übergabe wurde die Einsatzbereitschaft der Rettungsmittel wieder hergestellt und gegen Mittag der Rückweg angetreten.