„Bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt kann schnelles Handeln Leben retten“, erklärt Kursleiter Klaus Henning. „Durch praxisnahe Fallbeispiele, Übungen und lebendige Unterrichtsgespräche vermitteln wir lebensrettende Handgriffe in angenehmer Atmosphäre und frischen Erste Hilfe Kenntnisse auf“, so der Erste-Hilfe-Experte.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie in Notsituationen besonnen und ruhig bleiben, sich und ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt. Dieser Kurs richtet sich an die Generation 50+, mobile Senior*innen, pflegende Angehörige und alle, die Interesse am Thema haben. Der Zugang zum Seminarraum ist barrierefrei.