· News

„Herz statt Hetze“ zum Mitnehmen – Das Team Migration und Stadtteilarbeit erneut auf der COERDINALE 2025

Eine Person hält eine hellviolette Stofftasche in der Hand. Auf der Tasche steht in roter Schrift: „Coerde - Herz statt Hetze“ und darunter „AK InRa Coerde“

Mit einem lebendigen und vielfältigen Programm fand am 5. Juli 2025 die dritte COERDINALE im Stadtteil Coerde statt, ein Kulturfest in, für und mit Coerde. Auch in diesem Jahr war das Team Migration und Stadtteilarbeit als Teil des Arbeitskreises Intersektionalität & Rassismuskritik Coerde vertreten, und das bei noch mehr Besucher*innen und einer deutlich größeren Veranstaltung als im Vorjahr.

Die DRK-Mitarbeitenden Isabel Müller (Sozialarbeit im Stadtteil), Mohamed Kouras (Beratungsstelle für Antidiskriminierungsarbeit) und Matthias Utech (Integrationsagentur) setzten gemeinsam mit Aktiven von AWO, Caritas und Iriba-Brunnen e.V. ein starkes Zeichen für Vielfalt, Antidiskriminierung und ein respektvolles Miteinander in Coerde. Auch dieses Mal war der Kreativstand ein voller Erfolg: Rund 150 bunte Stofftaschen mit dem Aufdruck „Coerde-Herz statt Hetze“ wurden vor Ort im Siebdruckverfahren bedruckt. Die Besucher*innen konnten dabei selbst mit Hand anlegen und den Druckvorgang aktiv mitgestalten. Zusätzlich wurden bunte Stifte verteilt.

Die Aktion stieß auf große Begeisterung: Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten mit und trugen die klare Botschaft so sichtbar in den Stadtteil hinein. Neben der Mitmachaktion informierte der Arbeitskreis am Stand über seine Angebote, darunter diskriminierungskritische Sprechstunden, Empowerment-Formate, Bildungsveranstaltungen und weitere Projekte, getragen von engagierten Akteur*innen wie dem DRK.

Wir danken der Kulturinitiative Coerde e.V. herzlich für die tolle Organisation, die herzliche Atmosphäre und die Möglichkeit zur Mitgestaltung. Die Coerdinale 2025 war ein voller Erfolg, noch größer, vielfältiger und lebendiger als zuvor. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!