· News

Kreisversammlung: Präsidiumswahlen und langjährige Mitglieder geehrt

15 Personen als Gruppe vor einer Klinkerwand
8 Personen als Gruppe vor einer Klinkerwand

Im Rahmen der diesjährigen Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Münster stand neben den turnusmäßigen Berichten vor allem die Wahl des Präsidiums und die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher im Mittelpunkt. 62 Mitglieder kamen zusammen, um Bilanz zu ziehen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.

In seinem Grußwort betonte der Präsident Lothar Grauthoff, wie wichtig das Engagement der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte für das DRK in Münster sei: „Ohne die Menschen, die sich teilweise über Jahrzehnte hinweg für das Rote Kreuz einsetzen, wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich. Sie sind das Rückgrat unseres Verbandes und prägen das DRK in Münster nachhaltig“, so Grauthoff.

Präsidiumswahlen
Im Zuge der Versammlung wurden die Mitglieder des Präsidiums neu gewählt. Neben Lothar Grauthoff als Präsident wurde Simone Wendland als Vizepräsidentin bestätigt. Maria Winkel wurde als weitere Vizepräsidentin gewählt. Schatzmeister bleibt Frieder Frischling und Justitiarin Christiane Neue. 
Die Kreisrotkreuzleitung als Vertretung des Ehrenamtes im Präsidium formierte sich teilweise neu: Felix Buhla und Nikola Volk ergänzen ab jetzt das Gremium neben Johanna Moratz, Hartmut Ständer und Markus Eichler.
Der Konventionsbeauftragte Bernhard Frevel wurde ebenso wie Jugendrotkreuzleiterin Shannon Verwendel bestätigt. Die JRK-Leiterin bekommt mit Jana Esken und Valentin Heider zwei Stellvertretungen.

Die Versammlung sprach dem bisherigen Präsidium ihren Dank für die geleistete Arbeit aus und wünschte dem neu gewählten Gremium viel Erfolg für die kommende Amtszeit.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die sich seit Jahrzehnten im Deutschen Roten Kreuz engagieren. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Ruth Flöter, Bernhard Böhr, Helmut Gilhaus, Theo Beste und Hans-Jürgen Bade. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Rosemarie Krebs und Margarete Korban ausgezeichnet, sowie für 25 Jahre Melanie Plath und Dominik Peppmeier. Mit großem Applaus dankten die Anwesenden den Geehrten für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Treue zum Roten Kreuz.

Ausblick
Neben den Ehrungen und Wahlen wurde auch auf die kommenden Herausforderungen und Projekte des Kreisverbands geblickt – darunter die Mitwirkung des DRK im Zivilschutz sowie die für Dezember geplante Eröffnung eines weiteren Kleiderladens an der Hammer Straße und die Erweiterung des Autismus-Therapiezentrums, das ab Januar 2026 neue Räumlichkeiten am Essexweg in Gremmendorf beziehen wird.