Damit setzten sie die beiden Theorie-Workshops fort, die im vergangenen Jahr in den Rettungshundeeinheiten Ense und Tecklenburg stattfanden. Es wurden verschiedene Szenarien durchgespielt und die Teilnehmenden konnten Ihre Fertigkeiten bei der Einteilung von Einsatzgeländen, die Anwendung des Programms Garmin Base Camp und die Nutzung der neu gestalteten Unterlagen üben.
Vielen Dank für Eure Teilnahme und den gelungenen Austausch!