Alle Teams und MitgliederAlle Teams und Mitglieder

Sie befinden sich hier:

  1. Engagement
  2. Einsatzdienste
  3. Rettungshunde
  4. Alle Teams und Mitglieder

Alle Teams und Mitglieder

Marion Dahlmann
Ortsverein Nienberge

Vorsitzende
Leiterin Rettungshundestaffel

rettungshundestaffeldrk-muenster.de

Die DRK-Rettungshundestaffel Münsterland, Gruppe Münster besteht zur Zeit aus 20 Mitgliedern und 15 Rettungshundesteams. Von diesen 15 Rettungshundeteams sind momentan 9 Rettungshundeteams im aktiven Training (davon 6 geprüfte Teams).
Die anderen Teams sind unsere "Senior-Hunde" in Rente oder die Vierbeiner, die aufgrund von gesundheitlichen Problemen mit dem aktiven Dienst aufgehört haben.

Staffelleitung

Marion Dahlmann
mit dem Lagotto Romagnolo-Rüden "Bruno" (*2007, in Rente)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und mehrfach geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Mantrailing

Bruno ist zum 01.08.2019 mit 12 Jahren aufgrund seines Alters in den Ruhestand verabschiedet worden. Marion Dahlmann und ihr Lagotto Romagnolo-Rüde "Bruno" haben zuletzt 2016 das vierte Mal die Mantrailer-Prüfung erfolgreich bestanden. Zudem konnte dieses Team eine erfolgreiche Sichtung bei der Polizei verzeichnen.

Ausbilderinnen der Flächensuchhunde:

Christiane Wehner mit dem Malinois-Rüden "Yarok" (*2017)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Flächensuche

Johanna Ludwig mit der Golden Retriever-Hündin "Maira" (*2010)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und mehrfach geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Flächensuche

Ausbilder der Mantrailer:

Georg Dahlmann

Rettungshundeteams und Mitglieder der Gemeinschaft

Jule Bittner
Helferin

Ingo Fleige mit dem Hovawart-Rüden "Lupus" (*2014) (rechts)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Flächensuche

"Asco" (links) ist 2019 leider viel zu früh verstorben.

Sebastian Bittner
Fachdienstausbilder Katastrophenschutz

Michael Halberstadt

Ausbildung: Helfer ohne Hund

"Anax" (bestandener Eignungstest) ist im Februar 2016 leider plötzlich unerwartet verstorben.

Wolfgang Höwische 

Ausbildung: Helfer ohne Hund

"Fly" (bestandener Eignungstest) ist 2019 leider viel zu früh verstorben.

Detlef Köster mit dem Labrador-Rüden "Dusty" (*2020)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und Rettungshundeteam in Ausbildung in der Sparte Flächenhund

Martina Lux mit der Hollandse Herder-Whippet-Mischlings-Hündin "Maggy" (*2018)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und Rettungshundeteam in Ausbildung in der Sparte Flächensuche

Elke Pelster mit der Mischlings-Hündin "Sunny" (*2018)

Ausbildung: Rettungshundeteam in Ausbildung in der Sparte Flächensuche

Christoph Klatt mit dem Labrador-Rüden "Theo" (*2016)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und Rettungshundeteam in Ausbildung in der Sparte Flächensuche

Katharina Lastering 

Ausbildung: Helferin ohne Hund

"Django" (bestandener Eignungstest) wurde aus gesundheitlichen Gründen Anfang 2021 in Rente geschickt.

Reinhold Miethe mit dem Altdeutschen Schäferhund-Rüden "Flash" (*2017)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und Rettungshundeteam in Ausbildung in der Sparte Flächensuche

Elisabeth Rost

Ausbildung: Helferin ohne Hund

"Amy" hat sich dann doch nach einer recht kurzen "Probezeit" dazu entschlossen, dass es in ihrem Leben viele interessantere Dinge gibt als ein Rettungshund zu werden.

Dr. Edelgard Siegmund mit der Hovawart-Hündin "Zarja" (*2009)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und mehrfach geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Mantrailing 

Michaela Stach mit dem Kleinen Münsterländer-Rüden "Caruso" (*2016)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und geprüftes Rettungshundeteam  in der Sparte Mantrailing

Michaela Stach mit dem Kleinen Münsterländer-Rüden "Rocky" (*2009-2020)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und mehrfach geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Flächensuche

Simone Tork mit der Border Collie-Hündin "Lee" (*2008, in Rente)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und mehrfach geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Flächensuche

Lee ist am 14.04.2019 mit 11 Jahren aufgrund ihres Alters in den Ruhestand verabschiedet worden.

Simone Tork mit dem Border Collie-Rüden "Kappa" (*2016)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und Rettungshundeteam in Ausbildung in der Sparte Flächensuche

Silke Wecke mit dem Golden Retriever-Rüden "Eddy" (*2011)

Ausbildung: bestandener Eignungstest und geprüftes Rettungshundeteam in der Sparte Mantrailing