In unserem neuen Jugendprojekt geht’s um Themen, die dich angehen – und um das, was DU dir für die Zukunft wünschst.
Jede Woche erwartet dich:
Im Rahmen des Förderprogramms „Partizipation und Demokratie fördern“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) setzt die Integrationsagentur des DRK Münster gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz ein partizipatives Bildungsprojekt für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren um.
Worum geht es genau?
Im Projekt werden Themen wie Demokratie, Vielfalt, Nachhaltigkeit, Rassismus und gesellschaftliche Verantwortung bei wöchentlichen Treffen gemeinsam erarbeitet. Jede Einheit besteht aus einem inhaltlichen Impuls sowie einem spaßigen Ausklang (Socializing, kochen/backen, Musik hören, Kreatives, Spiele etc.)
Was ist das Ziel?
Ziel ist es, Jugendliche zu stärken, zur aktiven Mitgestaltung zu befähigen und konkrete Beteiligungs-erfahrungen zu ermöglichen. Als Abschluss des Projektes im Sommer 2026 steht die Vorbereitung und Durchführung von Gesprächsformaten mit lokalen Politiker*innen und die Beteiligung an Aktionen im Rahmen von Gedenk- und Thementagen (z. B. Wochen gegen Rassismus).
Wer begleitet die Jugendlichen dabei?
Betreut wird das Jugendprojekt von einer Bildungsreferentin der Integrationsagentur und Jugendleiter*innen des Jugendrotkreuzes.