Mehrere Hände halten auf einem Holzuntergrund weiße Puzzleteile zusammen, in der Mitte liegt ein rotes.

Unser Team

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten!

Ann-Christin Niestadt
Verwaltungsfachkraft

Tel. 0251 3788-63
ann-christin.niestadt@drk-muenster.de

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
9:00 bis 13:30 Uhr

Fachkräfte

in alphabetischer Reihenfolge:
  • Frau mit braunen Haaren, blauem Schal und blauem Pullover vor weißem Hintergrund

    Nicole Roßbach

    Dipl.-Pädagogin
    Zertifizierte Autismustherapeutin
    Kunst- und Kreativtherapeutin
    Systemische Therapeutin
    Supervisorin SG

    nicole.rossbach@drk-muenster.de

  • Mann mit schwarzem Hemd vor weißem Hintergrund

    Bruno Sardo 

    Sportpädagoge
    staatlich geprüfter Motopäde
    Weiterbildung in der Personenzentrierten Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen (GWG)
    Ausbildung in Psychomotorischen Praxis Aucouturier (PPA)
    Lehrqualifikation Psychomototrik (DAKP)

    bruno.sardo@drk-muenster.de

  • Mann mit braunen Haaren, Brille und braunem Pullover

    Lukas Schlautmann

    Heilpädagoge (B.A.)
    Heilpädagoge (M.A.) in Ausbildung
    Heilerziehungspfleger

    lukas.schlautmann@drk-muenster.de

  • Mann mit blonden Haaren und grauem Pullover vor weißem Hintergrund

    Thomas Uphues

    Heilpädagoge (B.A.)
    Heilpädagoge (M.A.) in Ausbildung
    Heilerziehungspfleger

    thomas.uphues@drk-muenster.de

Die fachliche Qualität unserer Arbeit

sichern wir durch die Teilnahme an:
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Fachtagungen und -kongressen
  • regelmäßiger Supervision durch externe Supervisor*innen
  • interdisziplinären Fallbesprechungen
  • themenspezifischen Arbeitskreisen mit anderen Autismustherapiezentren
  • regelmäßigem Austausch mit anderen Jugendhilfeanbietern

Gemeinsam mit elf weiteren regionalen Autismus-Therapieeinrichtungen haben wir durch das Universitätsklinikum Münster eine Evaluation zur Wirksamkeit durchführen lassen. Laut der Fachgruppe Therapie des Bundesverbands Autismus-Deutschland ergaben die Ergebnisse eine eindeutige Evidenz und belegen somit die Wirksamkeit der therapeutischen Angeboten der überprüften Therapie-Einrichtungen.