Erste Hilfe Ausbildungen

Eine Frau führt im Freien eine Wiederbelebung durch. Sie kniet auf dem Boden und drückt mit beiden Händen auf den Brustkorb eines Mannes, der auf dem Rücken liegt. Die Umgebung besteht aus Rasen, Bäumen und einigen Gebäuden im Hintergrund.

Sie möchten bei Notfällen in Familie, Freizeit und Beruf für Ihre Mitmenschen da sein? Lernen Sie Erste Hilfe beim DRK, damit Sie sicher helfen können!

Eine Person kniet auf dem Boden und legt eine andere Person, die auf dem Boden liegt, in die stabile Seitenlage

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen, Ihrem Betrieb oder Ihrer Behörde als Ersthelfer*in tätig werden möchten, bieten wir Ihnen den entsprechenden Grundlehrgang.

Eine Person liegt auf dem Boden, während eine andere Person eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführt. Die liegende Person hat lange Haare und trägt ein schwarzes Oberteil. Die helfende Person trägt Sportkleidung und hat eine blaue Jacke um die Hüfte gebunden.

Wenn Sie schon als Ersthelfer*in im Betrieb tätig sind und Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten, finden Sie beim DRK Münster regelmäßig Erste Hilfe-Fortbildungen.

Zwei Personen sitzen an einem Tisch. Eine Person trägt ein rotes Oberteil und blaue Handschuhe und versorgt die Hand der anderen Person. Auf dem Tisch liegt ein geöffnetes Erste-Hilfe-Set mit verschiedenen medizinischen Utensilien.

It‘s a good feeling to be able to help correctly in any emergency! This First Aid course will help you gain the confidence in yourself to act without hesitation in any emergency – no matter where it occurs.

Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, lernen in unserem Rotkreuzkurs alles Wissenswerte rund um die Erste Hilfe am Kind.

Ein Erwachsener kniet auf dem Boden und versorgt ein Kind, das auf dem Gehweg sitzt. Das Kind trägt einen blauen Helm und eine rote Jacke. In der Nähe liegt ein umgestürzter Tretroller, was auf einen Sturz hindeutet. Der Erwachsene legt dem Kind einen Verband am Arm an. Im Hintergrund sind herbstliche Bäume, eine Backsteinmauer und ein Teil eines Hauses zu sehen.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in kritischen Situationen besonnen zu reagieren. Lernen Sie, wie Sie bei Verletzungen, Atemnot oder anderen Notfällen Kindern sicher und effektiv helfen können.

Dieser Kurs fokussiert sich auf die speziellen Notfällen, mit denen Senior*innen auf Grund ihres Alters konfrontiert werden. Durch praxisnahe Fallbeispiele sowie praktische Übungen und lebendige Unterrichtsgespräche vermitteln wir lebensrettende Handgriffe in angenehmer Atmosphäre.

Eine Person kniet auf einer Wiese und macht einen Bodycheck bei einem schwarz-weißen Hund. Im Hintergrund sind ein modernes Gebäude, Bäume und Sträucher zu sehen.

Was ist bei einem Hund überhaupt ein Notfall und wie sollte man in diesem Fall am besten reagieren? Diese und viele weitere Fragen klären und üben wir in unserem speziellen Erste Hilfe Kurs am Hund.

Eine Frau führt im Freien eine Wiederbelebung durch. Sie kniet auf dem Boden und drückt mit beiden Händen auf den Brustkorb eines Mannes, der auf dem Rücken liegt. Die Umgebung besteht aus Rasen, Bäumen und einigen Gebäuden im Hintergrund.

Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist schnelle Hilfe erforderlich. In 90 Minuten erlernen Sie das Erkennen eines Herz-Kreislauf-Stillstandes und üben praktisch die Wiederbelebung!

Eine Frau führt im Freien eine Wiederbelebung durch. Sie kniet auf dem Boden und drückt mit beiden Händen auf den Brustkorb eines Mannes, der auf dem Rücken liegt. Die Umgebung besteht aus Rasen, Bäumen und einigen Gebäuden im Hintergrund.

Sie möchten bei Notfällen in Familie, Freizeit und Beruf für Ihre Mitmenschen da sein? Lernen Sie Erste Hilfe beim DRK, damit Sie sicher helfen können!

Eine Person kniet auf dem Boden und legt eine andere Person, die auf dem Boden liegt, in die stabile Seitenlage

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen, Ihrem Betrieb oder Ihrer Behörde als Ersthelfer*in tätig werden möchten, bieten wir Ihnen den entsprechenden Grundlehrgang.

Eine Person liegt auf dem Boden, während eine andere Person eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführt. Die liegende Person hat lange Haare und trägt ein schwarzes Oberteil. Die helfende Person trägt Sportkleidung und hat eine blaue Jacke um die Hüfte gebunden.

Wenn Sie schon als Ersthelfer*in im Betrieb tätig sind und Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten, finden Sie beim DRK Münster regelmäßig Erste Hilfe-Fortbildungen.

Zwei Personen sitzen an einem Tisch. Eine Person trägt ein rotes Oberteil und blaue Handschuhe und versorgt die Hand der anderen Person. Auf dem Tisch liegt ein geöffnetes Erste-Hilfe-Set mit verschiedenen medizinischen Utensilien.

It‘s a good feeling to be able to help correctly in any emergency! This First Aid course will help you gain the confidence in yourself to act without hesitation in any emergency – no matter where it occurs.

Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, lernen in unserem Rotkreuzkurs alles Wissenswerte rund um die Erste Hilfe am Kind.

Ein Erwachsener kniet auf dem Boden und versorgt ein Kind, das auf dem Gehweg sitzt. Das Kind trägt einen blauen Helm und eine rote Jacke. In der Nähe liegt ein umgestürzter Tretroller, was auf einen Sturz hindeutet. Der Erwachsene legt dem Kind einen Verband am Arm an. Im Hintergrund sind herbstliche Bäume, eine Backsteinmauer und ein Teil eines Hauses zu sehen.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in kritischen Situationen besonnen zu reagieren. Lernen Sie, wie Sie bei Verletzungen, Atemnot oder anderen Notfällen Kindern sicher und effektiv helfen können.

Dieser Kurs fokussiert sich auf die speziellen Notfällen, mit denen Senior*innen auf Grund ihres Alters konfrontiert werden. Durch praxisnahe Fallbeispiele sowie praktische Übungen und lebendige Unterrichtsgespräche vermitteln wir lebensrettende Handgriffe in angenehmer Atmosphäre.

Eine Person kniet auf einer Wiese und macht einen Bodycheck bei einem schwarz-weißen Hund. Im Hintergrund sind ein modernes Gebäude, Bäume und Sträucher zu sehen.

Was ist bei einem Hund überhaupt ein Notfall und wie sollte man in diesem Fall am besten reagieren? Diese und viele weitere Fragen klären und üben wir in unserem speziellen Erste Hilfe Kurs am Hund.

Eine Frau führt im Freien eine Wiederbelebung durch. Sie kniet auf dem Boden und drückt mit beiden Händen auf den Brustkorb eines Mannes, der auf dem Rücken liegt. Die Umgebung besteht aus Rasen, Bäumen und einigen Gebäuden im Hintergrund.

Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist schnelle Hilfe erforderlich. In 90 Minuten erlernen Sie das Erkennen eines Herz-Kreislauf-Stillstandes und üben praktisch die Wiederbelebung!

Kurse auf Anfrage

Gerne bieten wir Ihnen eine Auffrischung ganz nach Ihren Wünschen an. Sie geben uns einfach den Zeitrahmen und Ihre Wunschthemen vor und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Mehrere Personen nehmen an einer Reanimationsübung teil. Eine Person führt an einer Übungspuppe eine Herzdruckmassage durch, während andere zuschauen oder unterstützen. Auf dem Boden liegen medizinische Taschen. Die Szene spielt sich in einem Innenraum mit großen Fenstern ab.

Sie möchten in Ihrer Praxis ein Erste Hilfe Training durchführen oder Ihr Notfallwissen auffrischen? Fragen Sie gerne unverbindlich ein Notfalltraining bei uns an.

Ein Pferd trägt eine rote Decke mit der weißen Aufschrift „Erste Hilfe am Pferd“. Zwei Personen stehen neben dem Pferd, eine davon hält die Zügel.

Dieser Kurs setzt sich mit den spezifischen Notfällen im Kontext Pferd und Reiter*in auseinander. Es wird die Versorgung von Reiter*innen als auch von Pferden in Notsituationen gelehrt und geübt.

Gerne bieten wir Ihnen eine Auffrischung ganz nach Ihren Wünschen an. Sie geben uns einfach den Zeitrahmen und Ihre Wunschthemen vor und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Mehrere Personen nehmen an einer Reanimationsübung teil. Eine Person führt an einer Übungspuppe eine Herzdruckmassage durch, während andere zuschauen oder unterstützen. Auf dem Boden liegen medizinische Taschen. Die Szene spielt sich in einem Innenraum mit großen Fenstern ab.

Sie möchten in Ihrer Praxis ein Erste Hilfe Training durchführen oder Ihr Notfallwissen auffrischen? Fragen Sie gerne unverbindlich ein Notfalltraining bei uns an.

Ein Pferd trägt eine rote Decke mit der weißen Aufschrift „Erste Hilfe am Pferd“. Zwei Personen stehen neben dem Pferd, eine davon hält die Zügel.

Dieser Kurs setzt sich mit den spezifischen Notfällen im Kontext Pferd und Reiter*in auseinander. Es wird die Versorgung von Reiter*innen als auch von Pferden in Notsituationen gelehrt und geübt.