Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
News-MeldungenNews-Meldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK Münster
  2. Aktuelles
  3. News-Meldungen

Aktuelle Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Nina Heckmann
Kommunikation

Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Tel. 0251 3788-29
nina.heckmanndrk-muenster.de

Cheruskerring 19
48147 Münster

DRK Münster feierte Eröffnung der neuen Zentrale am Cheruskerring

Mit über 100 geladenen Gästen feierte der Kreisverband Münster des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) heute die Eröffnung seiner neuen Zentrale am Cheruskerring 19. Der Umzug hatte schon zu Jahresbeginn stattgefunden. Präsident Lothar Grauthoff und Vorständin Dr. Kerstin Adolf-Wright hatten sich den heutigen Weltrotkreuztag für die Eröffnungsfeier ausgesucht – jedes Jahr am 8. Mai erinnert sich das Rote Kreuz weltweit an Henry Dunant, der vor 160 Jahren die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung gründete.   Weiterlesen

Fackellauf nach Solferino macht halt in Münster!

Tausende Menschen erinnern seit 1992 jedes Jahr am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Da nicht alle Rotkreuzler*innen vor Ort in Italien bei der Fiaccolata dabei sein können, hat das Deutsche Rote Kreuz einen Fackellauf nach Solferino initiiert. Weiterlesen

Hilfsorganisationen seit 3 Jahren in der Notfallrettung aktiv

Seit drei Jahren unterstützen die Münsteraner Hilfsorganisationen die Feuerwehr Münster erfolgreich bei der Notfallrettung. „Rund 6.100 Einsätze in 37.230 Stunden wurden in dieser Zeit durch die Notfallsanitäter und Rettungssanitäter der Hilfsorganisationen bewältigt“, sagt Wolfgang Heuer, Feuerwehr-Dezernent der Stadt Münster. Weiterlesen

Nachruf für Elisabeth Rost

Seit 2014 war sie Mitglied der DRK-Rettungshundegruppe im Ortsverein Nienberge. Am 9. März ist die stellvertretende Rotkreuzleiterin im Alter von 50 Jahren gestorben. Weiterlesen

Sozialenergiefonds übernimmt im Notfall Strom- und Gaskosten: Stadt und Wohlfahrtsverbände ziehen an einem Strang

Gestiegene Energiepreise stellen derzeit viele Menschen vor Probleme, sie können die hohen Kosten für Strom und Gas nicht mehr bezahlen. Für sie ziehen die Stadt Münster und die Wohlfahrtsverbände an einem Strang: Ein gemeinsamer Sozialenergiefonds soll unverschuldet entstandene Energiepreisschulden ausgleichen. Weiterlesen

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen

Die Feuerwehr der Stadt Münster stellt den örtlichen Hilfsorganisationen neue Rucksäcke zusätzlich zur normalen Ausstattung für die Betreuung von Menschen im Fall einer städtischen Einsatz- beziehungsweise Großeinsatzlage zur Verfügung. Dabei geht es in erster Linie nicht um eine medizinische Versorgung, sondern darum, Kinder und Erwachsene möglichst gut durch eine längere Betreuungslage zu bringen – beispielsweise nach Evakuierungen von Wohnhäusern bei Bränden oder Kampfmittelräumungen. In den Rucksäcken befinden sich mehr als 50 unterschiedliche Artikel: neben Babywindeln, Buntstiften,… Weiterlesen

Infotermin für Pflege-Wohngemeinschaften an der Hüfferstraße

Mit unseren beiden Pflege-Wohngemeinschaften an der Hüfferstraße ermöglichen wir unseren Mieter*innen ein aktives, selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft und geben ihnen gleichzeitig die nötige Sicherheit im Alltag. Die ambulanten Wohngemeinschaften bieten eine Alternative zu herkömmlichen Wohnformen, wie etwa einer stationären Altenpflegeeinrichtung. Sie liegen zentral und stadtnah zwischen dem botanischen Garten und dem Aasee, direkt neben der Tuckesburg und dem alten Zoo. Wir betreuen Menschen mit unterschiedlichen Pflege- und Hilfebedarfen. Weiterlesen

Einladung zum Online-Fachvortrag: Mehrsprachigkeit und Rassismus

Sprache kann als Marker und Instrument für Exklusion fungieren, etwa wenn bestimmte Sprechweisen – Sprachen, Dialekte, Soziolekte – in Bildungskontexten nicht erwünscht oder sogar verboten sind. Weiterlesen

Rosenmontag in Münster: DRK mit ehrenamtlichem Sanitäts- und Rettungsdienst im Einsatz

Der Rosenmontagsumzug rollt heute endlich wieder durch Münster und lockt zahlreiche Feiernde in die Stadt. Traditionell sorgt das Deutsche Rote Kreuz für den Sanitätsdienst während dieser Großveranstaltung und unterstützt die Stadt Münster im Rettungsdienst! Weiterlesen

Pack an - damit alles läuft! Infotermine zum Katastrophenschutz

Ob Bombenentschärfung oder Schneechaos, Hochwasser oder die Unterbringung von Geflüchteten - bei regionalen und überregionalen Großereignissen sowie größeren Unglücken werden die freiwilligen Helfer*innen des Deutschen Roten Kreuzes in Münster alarmiert – in Zukunft auch du? Weiterlesen

Seite 1 von 8.