Fit in Erste Hilfe am Hund

Sie haben sicher schon einmal einen Erste Hilfe Kurs besucht, um verletzten oder erkrankten Menschen in der Not helfen zu können. Aber wie sieht es bei einem Notfall unserer Fellnasen aus?

Was ist bei einem Hund überhaupt ein Notfall und wie sollte man in diesem Fall am besten reagieren? Wie wird ein Pfotenverband richtig angelegt und was ist bei einer allergischen Reaktion nach einem Insektenstich zu tun? Ab welcher Temperatur hat ein Hund Fieber und wie führe ich im Notfall eine Herzdruckmasse und Beatmung durch?

Diese und viele weitere Fragen klären und üben wir in unserem speziellen Erste Hilfe Kurs am Hund.

Eine Person kniet auf einer Wiese und macht einen Bodycheck bei einem schwarz-weißen Hund. Im Hintergrund sind ein modernes Gebäude, Bäume und Sträucher zu sehen.

Themen

Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen

Notfälle erkennen – Ablauf der Hilfeleistung im Notfall

Erste-Hilfe Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen

Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Sonstige akute Zustände

Was gehört in die Hundeapotheke

Rechtsfragen

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus versicherungstechnischen Gründen eine Teilnahme nur ohne Ihren Hund möglich ist. Die Maßnahmen werden an den Übungsmodellen und dem Hund der Ausbilder*innen geübt.

Termine

Aktuell werden keine Veranstaltungen dieses Typs für die Online-Anmeldung angeboten.

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ute Jurgeleit
Erste Hilfe-Ausbildung und Brandschutz-Ausbildung

Sachbearbeitung

Tel. 0251 3788-53
ausbildung@drk-muenster.de

Cheruskerring 19
48147 Münster

Ein Pferd trägt eine rote Decke mit der weißen Aufschrift „Erste Hilfe am Pferd“. Zwei Personen stehen neben dem Pferd, eine davon hält die Zügel.

Dieser Kurs setzt sich mit den spezifischen Notfällen im Kontext Pferd und Reiter*in auseinander. Es wird die Versorgung von Reiter*innen als auch von Pferden in Notsituationen gelehrt und geübt.