menschen-helfen.png
mbe.png
interkulturelles_lernen.png
migration-02.jpg
ausreise-perspektivberatung.png
migration-06.jpg
AntidiskriminierungsarbeitAntidiskriminierungsarbeit

Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit

Mohamed Kouras
Team Migration

Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit

Tel. 0151 7284 7298
mohamed.kourasdrk-muenster.de

Berliner Platz 33
48143 Münster

Die Servicestelle ist ein unabhängiges Beratungsangebot, das sich an Menschen richtet, die Diskriminierungserfahrungen machen, sowie an alle, die sich für eine diskriminierungsärmere Gesellschaft einsetzen wollen.

Wir unterstützen dabei alle Menschen, die auf uns zu kommen, individuell und wollen zugleich diskriminierende Strukturen sichtbar machen und ihnen entgegenwirken.

  • Aktuelle Veranstaltung: Rassismus und Schule

    Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 und der Initiative „von Eltern für Eltern“ der Realschule im Kreuzviertel haben wir am 29. März 2023 eine Elternveranstaltung zum Thema „Rassismus in Alltag und Schule“ organisiert. Gemeinsam mit dem Schulpflegschaftsvorsitzenden Jan-B. Peters und Rosa Nguyen-Scharf von der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit der AWO Münsterland-Recklinghausen sprachen wir in der Veranstaltung über Rassismus in Deutschland, sowie über Alltagsrassismus, der für viele Menschen alltäglich ist und sich in unterschiedlichsten Formen zeigt. Das Thema Rassismus in der Schule wurde als Hauptthema behandelt. Zusammen mit den Eltern erarbeiteten wir aus verschiedenen Perspektiven und mittels vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten Handlungsstrategien und Werkzeuge, um die Reaktionsfähigkeiten gegenüber Diskriminierung und Rassismus stärken zu können.

Unsere Angebote und Maßnahmen

Unser aktueller Flyer - Klicken Sie zum Vergrößern!
  • Unterstützung und Beratung von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen mit dem Schwerpunkt:
    • Rassismus im Arbeitskontext (Arbeitsmarktzugang/ Bewerbungsverfahren/Arbeitsstelle) (DRK)
    • Rassismus im Kontext Übergang Schule/Beruf (Caritas)
  • Beratungs- und Bildungsangebote für Betriebe, Organisationen, Bildungseinrichtungen etc.
  • Initiierung von Empowerment-Angeboten und Anbindung an Betroffenen-Netzwerke
  • Öffentlichkeitsarbeit: Sensibilisierung und Prävention
  • NRW-weite Vernetzung zu Servicestellen mit anderen Schwerpunkten zur Verweisberatung
  • Rassimuskritische Netzwerkarbeit im Sozialraum

Sprechzeiten

Offene Sprechstunde:
Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr

Termine außerhalb der offenen Sprechstunde können Montag bis Mittwoch über E-Mail oder telefonisch vereinbart werden.


Die Servicestelle ist eine Kooperation zwischen dem DRK Münster und der Caritas Münster. Sie wird gefördert durch das Land NRW und ist Teil der Integrationsagenturen.