Eingangsbereich eines Backsteingebäudes mit brauner Tür und Treppe, flankiert von zwei Pflanzkübeln mit hohen Pflanzen. Über der Tür wächst Efeu an der Wand. Links befindet sich ein Fenster mit weißen, teils geöffneten Fensterläden. Rechts blühen pinke Blumen. Ein Schild mit der Hausnummer „55“ hängt neben der Tür.
Kleiner, heller Raum mit Holzfußboden. In der Mitte steht ein weißer Tisch mit zwei Stühlen (ein roter, ein schwarzer). Auf dem Tisch steht ein gelber Becher mit Buntstiften. Links daneben befindet sich ein Puppenhaus mit Miniaturmöbeln und Spielzeug. Durch das Fenster im Hintergrund fällt Tageslicht, draußen ist Grün zu sehen.
Ein Raum mit Holzfußboden, einem Tisch mit zwei Stühlen, einem großen gelben Gymnastikball und einer bunten Hängematte. An der Wand hängt eine Tafel, und durch die Fenster fällt Tageslicht in den Raum.
Kleiner, heller Raum mit Holzfußboden. In der Mitte steht ein weißer Tisch mit zwei Stühlen (ein roter, ein schwarzer). Auf dem Tisch steht ein gelber Becher mit Buntstiften. Links daneben befindet sich ein Puppenhaus mit Miniaturmöbeln und Spielzeug. Durch das Fenster im Hintergrund fällt Tageslicht, draußen ist Grün zu sehen.
Ein Musikraum mit verschiedenen Instrumenten. Im Vordergrund steht ein großes, xylophonähnliches Instrument aus Holz. Dahinter befinden sich mehrere Trommeln, darunter Djemben, sowie ein hölzernes Kasteninstrument. Auf dem Boden liegen Drumsticks und Schlägel. Der Raum hat beige Wände, einen Heizkörper und ist mit Teppichboden ausgelegt
Werkbank mit Werkzeugen und Pinseln

Unser Team

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten.

Ärztliche Kinderschutzambulanz
Melchersstraße 55
48149 Münster

Tel. 0251 418540
kinderschutzambulanz@drk-muenster.de

Die Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr.

  • Frau mit braunen Haaren und schwarzem Oberteil vor weißem Hintergrund

    Claudia Sendker

    Assistenz der Leitung

  • Frau mit braunen Haaren, buntem Schal und schwarzem Oberteil vor weißem Hintergrund

    Karoline Gehweiler

    Verwaltungsfachkraft

Therapeutisches Team

in alphabetischer Reihenfolge:
  • Mann mit grauen Locken und karrierten Hemd vor weißem Hintergrund

    Ralph Berlinghoff

    Diplom-Psychologe
    Psychologischer Psychotherapeut

    Mitarbeiter seit 2000

    Arbeitsschwerpunkte:
    Diagnostik und Therapie mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen (u.a. im Martinistift), Fachberatung

  • Frau mit Brille und Strickjacke vor weißem Hintergrund

    Alicia Breitsprecher

    Psychologin (M.Sc.)
    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

    Fachliche Leitung
    Mitarbeiterin seit 2016

    Arbeitsschwerpunkte:
    Verhaltenstherapie, Arbeit mit Opfern von sexueller/körperlicher Misshandlung, Arbeit mit sexuell übergriffigen Jugendlichen (u.a. im Martinistift)

  • Frau mit blonden Haaren, Brille und schwarzem Oberteil vor weißem Hintergrund

    Sandra Burrichter

    Diplom-Pädagogin
    Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
    Theaterpädagogin

    Mitarbeiterin seit 2021

    Arbeitsschwerpunkte:
    Kinder- und Jugendhilfe, Elternarbeit, Einzel- und Gruppentherapie mit Opfern von sexuellem Missbrauch, Gewalt, Vernachlässigung

  • Frau mit braunen Haaren und Brille und schwarzem Oberteil vor weißem Hintergrund

    Laura Gemke

    Sozialpädagogin B.A.
    Erziehungswissenschaftlerin M.A
    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.

    Mitarbeiterin seit 2023

    Arbeitsschwerpunkte:
    Einzel- und Gruppenarbeit mit Opfern von sexueller Misshandlung, Gewalt, Vernachlässigung,
    Arbeit mit sexuell übergriffigen Jugendlichen (u. a. im Martinistift)

  • Frau mit braunen Haaren und einem schwarzen Oberteil mit bunten Streifen vor weißem Hintergrund

    Inbar Lasowski

    Psychologin (M.Sc.) 

    Mitarbeiterin seit 2024

    Arbeitsschwerpunkte:
    Diagnostik und Beratung bei Kindeswohlgefährdung, therapeutische Arbeit mit Opfern von Gewalt und Misshandlung, Arbeit mit sexuell übergriffigen Jugendlichen (u.a. im Martinistift), mehrjährige internationale Erfahrung in der psychologischen Beratung von Kindern und Jugendlichen.

  • Frau mit braunen Haaren und grauem Oberteil vor weißem Hintergrund

    Asita Mahabadi

    Diplom-Psychologin

    Mitarbeiterin seit 2002

    Zusatzausbildung: Therapie mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen

    Arbeitsschwerpunkte:
    Einzel- und Gruppenarbeit mit Opfern von sexueller Misshandlung, Gewalt, Vernachlässigung, Arbeit mit sexuell übergriffigen Jugendlichen (u.a. im Martinistift), Fachberatung, Gutachten

  • Frau mit braunen Haare und Brille mit gemusterter Bluse und schwarzem Blazer

    Dr. Kristina Scheuffgen

    Forensische Psychologin und Supervisorin (British Psychological Society, BPS)
    Psychodramatherapeutin/Lehrbeauftragte des Moreno Instituts Edenkoben-Überlingen

    Mitarbeiterin seit 2022

    Arbeitsschwerpunkte:
    Fachberatung, Supervision, Fortbildungen, Einzel- und Gruppentherapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche

  • Mann mit grünem Pullover vor weißem Hintergrund

    Dr. Christian Steinberg

    Diplom-Psychologe

    Mitarbeiter seit 2020

    Arbeitsschwerpunkte:
    Sexuelle und körperliche Gewalt im Kindes- und Jugendalter, Arbeit mit sexuell übergriffigen Jugendlichen (im Martinistift)