Eine Gruppe von 10 Personen, die teilweise in zivil gekleidet sind, teilweise in Einsatzkleidung der Hilfsorganisationen.

Selbstschutz-Tipps

Krisenfest mit Plan

Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – Krisensituationen können jederzeit eintreten und uns alle betreffen. Um Bürger*innen bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten, wurde von allen Hilfsorganisationen gemeinsam mit dem Innenministerium des Landes NRW der Selbstschutzguide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ entwickelt.

Der Selbstschutzguide ist Teil der landesweiten Kampagne „Bereit wie nie“, mit der das Bewusstsein für Eigenvorsorge gestärkt und das Engagement im Katastrophenschutz sichtbar gemacht wird.
Die 31-seitige Broschüre bietet kompakte Informationen und praktische Handlungsempfehlungen für verschiedene Krisenlagen. Behandelt werden elf typische Szenarien, darunter Blackout, Feuer oder der Einsatz von Warnsirenen. Ziel ist es, praxisnahe, leicht verständliche und sofort umsetzbare Tipps an die Hand zu geben.

Zum Selbstschutzguide